Das Segway kennt wahrscheinlich jeder. Das Elektro Einrad ist in der Art der Fortbewegung und Funktion stark mit dem Segway verwandt.
Das Solowheel ist keine chinesische Erfindung, auch wenn man so einigen Webseiten glauben schenken möchte.
Das elektrische Einrad hat ebenso wie der Segway längst den Sprung über den großen Teich geschafft und wird seit 2010 in Europa vertrieben. Die ersten elektrischen Einräder kamen in den USA 2008 auf den Markt – exakt sieben Jahre nach dem Segway.
Das Rad gilt heute als eine der fundamentalsten Erfindungen der Menschheit. Wahrscheinlich stammt es ursprünglich aus Mesopotamien und ist über 7000 Jahre alt.
Ein paar tausend Jahre später etwa 1817 erfindet Karl Drais aus Mannheim das Zweirad, das schon bald als Draisine bekannt wird.
Die Draisine besaß keine Tretkurbel und wurde mit Laufbewegungen angetrieben.
Einen ähnlichen Entwurf ließ sich 1866 in den USA Pierre Lallement patentieren. Aus Lallement`s Erfindung wurde das Hochrad entwickelte.
Das Hochrad stellt den Vorfahren des heutigen Einrades dar, da das Einrad einer Theorie zufolge Ende des 19. Jahrhunderts aus dem damals populären Hochrad entstand .
Da das Hinterrad immer kleiner wurde, spielte es schon bald nur noch als Stützrad eine Rolle. Schließlich erkannten die Hochradfahrer, dass man das kleinere Hinterrad anheben und letztlich vollständig auf dieses verzichten konnte, um nur auf dem Vorderrad zu fahren. Das Einrad war geboren.
Das erste Patent auf ein angetriebenes Einrad reichte Louis Schutte am 20. Januar 1898 ein, welches 27. Juni 1899 veröffentlicht wurde.
Mr. Shutte nannte seine Erfindung: Monocycle. Natürlich gab es damals noch keine Akkus oder Batterien und das angetriebene Einrad wurde ähnlich einem Tretauto mit Pedalkraft bewegt.
Es folgten viele Versuche ein einzelnes Rad mechanisch anzutreiben. Es folgten kuriose Erfindungen mit Verbrennungsmotoren, welche die Menschen eher abschreckten und der Nutzen fragwürdig schien.
Man hatte Angst auf einem Rad fahrend die Balance zu verlieren.
Warum ein Elektro Einrad nicht umfällt, erfahrst du hier …
Aber 1966 setzte Franklin S. Malick auf Elektrotechnik und ließ sich das erste Elektro Einrad mit der Bezeichnung Powered Unicycle patentieren ( US Patent 339947 ). Seine Erfindung hatte einen Sitz, jedoch ähnelte es sehr dem heute bekannten elektrischen Einrad (ohne Sitz).
Auf das elektrische Einrad, dass dem heute bekannten Solowheel, Monowheel, Airwheel etc. wirklich sehr ähnlich sieht, hatte Charles L. Gabriel 1977 unter dem Namen Motorized Unicycle Wheel das Patent ( US Patent 4109741 ).
Kein Erfinder konnte bis dahin seine Idee von einem Elekrto Einrad marktfähig machen.
Die meisten konnten sich einfach nicht vorstellen, sich auf diese Art und Weise fortzubewegen.
Oder … vielleicht war diese Erfindung ihrer Zeit voraus …
Das sollte sich ändern.
Der Erfinder des Solowheels ist Shane Chen. Er ist ein US-Amerikaner mit chinesischen Wurzeln und hat Inventist 2003 gegründet.
Chen gründete Inventist, um seinen zahlreichen Erfindungen einen praktischen Rahmen zur Umsetzung zu schaffen. Seitdem sind zahlreiche patentierte Entwicklungen aus der Firma hervorgegangen – unter anderem das Solowheel.
Aber Inventist lässt das Solowheel in China produzieren, es ist nicht Made in USA.
Und kurz nach dem ersten Release des elektrischen Einrades, zogen viele auf Mikromobilität spezialisierte Firmen und Start-Ups nach und brachten ihr eigenes Elektroeinrad auf den Markt.
Aus diesem Grunde ist das elektrische Einrad in allen Preisklassen und in einer nahezu unübersichtlichen Anzahl an Herstellern und Markenbezeichnungen erhältlich.
Hier geht’s zu den besten Herstellern und ihren Elektro Einrad Modellen …